Bank- und Kapitalmarktrecht

Für das Fachgebiet Bank- und Kapitalmarktrecht sind besondere Kenntnisse nachzuweisen in den Bereichen: 
Geschäftsverbindung zwischen Bank und Kunden (Allgemeine Geschäftsbedingungen, Bankvertragsrecht, das Konto und dessen Sonderformen)
Kreditvertragsrecht und Kreditsicherung einschließlich Auslandsgeschäft,
Zahlungsverkehr (Überweisungs-, Lastschrift-, Wechsel- und Scheckverkehr, EC-Karte und Electronic-/Internet-Banking, Kreditkartengeschäft),
sonstige Bankgeschäfte (im Sinne von § 1 Abs. 1 Satz 2 KWG – z.B. Pfandbriefgeschäft, Finanzkommissionsgeschäft, Depotgeschäft, Garantiegeschäft, Emissionsgeschäft, Konsortialgeschäft einschließlich Auslandsgeschäft)
Kapitalmarkt- und Kapitalanlagerecht (Wertpapierhandel, Investmentgeschäft, alternative Anlageformen, Vermögensverwaltung, Vermögensverwahrung),
Factoring/Leasing,
Geldwäsche, Datenschutz, Bankentgelte,
Recht der Bankenaufsicht, Bankenrecht der europäischen Gemeinschaft und Kartellrecht,
Steuerliche Bezüge zum Bank- und Kapitalmarktrecht,
Besonderheiten des Verfahrens- und Prozessrechts

online-Seminare § 15 FAO im Bank- und Kapitalmarktrecht

1 Artikel

1 - 1 von 1 Artikel(n)