SportR - 05.06.2025 - 14.00 Uhr: Aktuelles zum Fußballstrafrecht
search
  • SportR - 05.06.2025 - 14.00 Uhr: Aktuelles zum Fußballstrafrecht

SportR - 05.06.2025 - 14.00 Uhr: Aktuelles zum Fußballstrafrecht

99,00 €
zzgl. MwSt.

Dr. M. Seip: Aktuelles zum Fußballstrafrecht

(14:00 Uhr - 2,5 H)

Referent: Dr. Markus Seip, RiLG Bielefeld

Fortbildung gemäß FAO § 15 im Sport- bzw. Strafrecht am Donnerstag, den 05. Juni 2025

2,5 Stunden Live Webinar von 14.00 Uhr bis 16.45 Uhr (inkl. 15 Minuten Pause).

Menge

Das haben uns Teilnehmer über dieses Seminar geschrieben: 

"Vielen Dank für den tollen Vortrag und die tolle Präsentation!"
Andreas K., Fachanwalt für Strafrecht, Erbrecht

"Danke, sehr schöner Vortrag mit entsprechenden Beispielen."
Jürgen P., Fachanwalt für Sportrecht, Verkehrsrecht, Arbeitsrecht

"Danke für Einzelfälle und Einordnung in den Zusammenhang."
Verena L., Fachanwältin für Strafrecht

2,5 stündiges Webinar: RiLG Dr. Markus Seip: Aktuelles zum Fußballstrafrecht.

Die Veranstaltung stellt die Besonderheiten des Fußballstrafrechts dar, insbesondere anhand der einschlägigen Normen des DFB. Die Teilnehmer lernen einerseits den Fortgang eines typischen Sportrechtsverfahrens und andererseits die wichtigsten Sportstraftatbestände anhand vieler NEUER und AKTUELLER Praxis- und Videobeispiele kennen. Dabei werden jeweils verschiedene Verteidigungsstrategien im schriftlichen Verfahren als auch in der mündlichen Verhandlung erörtert. Das Webinar richtet sich gleichermaßen an Einsteiger wie auch an erfahrene Straf- bzw. Sportrechtler.

Die goldwerth-Webinare finden ausschließlich auf der Software-Plattform "Zoom" statt. Zur Teilnahme an diesem Webinar brauchen Sie eine stabile Verbindung ins Internet, einen Computer (PC, Notebook mit IOS, Windows oder Linux) oder ein mobiles Endgerät (IOS oder Android) mit einer Wiedergabemöglichkeit für Ton (Lautsprecher, Kopfhörer etc.). Kamera oder Mikrofon sind erwünscht, aber nicht notwendig.

Dr. Markus Seip

Dr. Markus Seip ist Richter am Landgericht Bielefeld. Vor seiner Richtertätigkeit war er mehrere Jahre beim Deutschen Fußballbund in der Abteilung Sportgerichtsbarkeit angestellt. Zurzeit ist er stellvertretender Vorsitzender des Verbandssportgerichts des FLVW sowie des Satzungsausschusses des WDFV und leitet Arbeitsgemeinschaften für Referendare.

Dr. Seip veröffentlichte in diversen Fachzeitschriften Aufsätze zu sportrechtlichen Themen und beschäftigte sich mit den rechtlichen und ökonomischen Besonderheiten des Spielertransfervertrages in seiner Dissertation.

SPO_20250605N