FamR - 08.05.2025 - 14.00 Uhr: KostBRÄG 2025 - Aktuelle Änderungen im RVG
search
  • FamR - 08.05.2025 - 14.00 Uhr: KostBRÄG 2025 - Aktuelle Änderungen im RVG

FamR - 08.05.2025 - 14.00 Uhr: KostBRÄG 2025 - Aktuelle Änderungen im RVG

89,00 €
zzgl. MwSt.

M. Schlaak: KostBRÄG 2025: Aktuelle Änderungen im RVG und weiteren Kostengesetzen im Familienrecht

(14:00 Uhr - 2,5 H)

Referent: Maik Schlaak, Diplom-Rechtspfleger und hauptamtliche Lehrkraft an der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen

Fortbildung gemäß FAO § 15 im Familienrecht am Donnerstag, den 08. Mai 2025

2,5 Stunden Live Webinar von 14.00 Uhr bis 16.45 Uhr (inkl. 15 Minuten Pause).

Menge

2,5 stündiges Webinar: Diplom-Rechtspfleger Maik Schlaak zum Thema: KostBRÄG 2025: Aktuelle Änderungen im RVG und weiteren Kostengesetzen im Familienrecht

Das KostBRÄG 2025 hat am 21. März 2025 den Bundesrat passiert und bringt Anpassungen im Rechtsanwaltsvergütungsrecht sowie in weiteren Kostengesetzen mit sich. Insbesondere werden die Anwaltsgebühren erhöht, neue Anrechnungsregeln eingeführt und die Struktur der Vergütungsregelungen in bestimmten Bereichen überarbeitet. Die Neuregelungen treten voraussichtlich zum 1. Mai oder 1. Juni 2025 in Kraft (abhängig von der Veröffentlichung im BGBl.).

Inhalt des Online-Seminars:

Das Seminar vermittelt einen strukturierten Überblick über die wichtigsten Änderungen, erläutert die Auswirkungen auf die Praxis und zeigt Übergangslösungen anhand konkreter Fallkonstellationen aus dem Familienrecht auf. Durch praxisnahe Berechnungsbeispiele wird die neue Vergütungsstruktur anschaulich dargestellt.

Schwerpunkte:

✅ Anwaltsvergütung

• Lineare Gebührenerhöhung

• Neue Wertstufen & Kappungsgrenzen in § 49 RVG

• Geänderte Anrechnung mehrerer Gebühren (§ 15a Abs. 2 RVG)

• Neue Höchstbeträge für einige Gebührentatbestände

✅ Strukturreformen im RVG

• Terminsgebühr im schriftlichen Verfahren

• Anpassung der Gebühren in Bußgeldsachen (Nr. 5101/5103 VV RVG)

✅ Erhöhung der Verfahrenswerte im GKG und FamGKG

✅ Übergangsrecht 

Die goldwerth-Webinare finden ausschließlich auf der Software-Plattform "Zoom" statt. Zur Teilnahme an diesem Webinar brauchen Sie eine stabile Verbindung ins Internet, einen Computer (PC, Notebook mit IOS, Windows oder Linux) oder ein mobiles Endgerät (IOS oder Android) mit einer Wiedergabemöglichkeit für Ton (Lautsprecher, Kopfhörer etc.). Kamera oder Mikrofon sind erwünscht, aber nicht notwendig.

Maik Schlaak

Maik Schlaak ist Diplom-Rechtspfleger. Seit August 2017 ist er als hauptamtliche Lehrkraft an der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen in Bad Münstereifel tätig. Zuvor war er unter anderem als Bezirksrevisor am Landgericht Köln sowie bis August 2008 als Fachleiter für das Fach Verwaltungssachen am Ausbildungszentrum der Justiz tätig – ein Lehrfach, zu dem auch die Vermittlung des JVEG zählt. Seit 2024 ist er Fachleiter des Studienfachs Kostenrecht an der FHR NRW. Darüber hinaus ist er Mitautor des AnwaltKommentar RVG sowie des Nomos-Kommentars „Gesamtes Kostenrecht“. 

FAM_20250508N