

Referent: Michael Stephan, Fachanwalt für Strafrecht , Stephan Rechtsanwälte, Dresden
Fortbildung gemäß FAO § 15 im Strafrecht am Freitag, den 23. Mai 2025
2,5 Stunden Live Webinar von 14.00 Uhr bis 16.45 Uhr (inkl. 15 Minuten Pause).
2,5 stündiges Webinar: Rechtsanwalt Michael Stephan: Der Beweisantrag als wichtigstes Lenkungsmittel im Strafprozess.
Der Beweisantrag ist das wichtigste Instrument der Verfahrensbeteiligten, durch den sie im Strafverfahren Einfluss auf die Beweisaufnahme nehmen können. Das Gericht muss die Beweisanträge im Zuge der allgemeinen Aufklärungspflicht beachten und dank zahlreicher Vorschriften ordnungsgemäß behandeln. Die Verletzung der strengen Beweisantragsregelungen hat in den meisten Fällen die Aufhebung des Urteils durch Revision zur Folge. Im Seminar sollen die aktuellen Probleme im Zusammenhang mit dem Beweisantrag erörtert werden.
Die goldwerth-Webinare finden ausschließlich auf der Software-Plattform "Zoom" statt. Zur Teilnahme an diesem Webinar brauchen Sie eine stabile Verbindung ins Internet, einen Computer (PC, Notebook mit IOS, Windows oder Linux) oder ein mobiles Endgerät (IOS oder Android) mit einer Wiedergabemöglichkeit für Ton (Lautsprecher, Kopfhörer etc.). Kamera oder Mikrofon sind erwünscht, aber nicht notwendig.
Michael Stephan ist Fachanwalt für Strafrecht und seit 1993 ausschließlich tätig auf dem Gebiet des Strafrechts, insbesondere Wirtschaftsstrafrecht und praktiziert bundesweit als Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei in Dresden. Er war von 2000-2015 Vorsitzender der Strafverteidiger Sachsen/Sachsen-Anhalt e.V. und ist seit 2011 ehrenamtlicher Richter am Sächsischen Anwaltsgerichtshof.
Rechtsanwalt Stephan referiert regelmäßig im Bereich der Fachanwaltsfortbildung (§ 15 FAO) und als Referent verschiedener Strafverteidigervereinigungen sowie in der Aus- und Fortbildung von Rechtsanwälten, insbesondere Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger.
Michael Stephan gehört zu den erfahrensten Dozenten im Strafrecht. Das Nachrichtenmagazin FOCUS führt ihn seit 2013 ununterbrochen als einen von Sachsens Top-Anwälten im Strafrecht